Beruflicher Werdegang
Studium der Fächer Biologie, Ernährungswissenschaften und Medizin an den Universitäten Bonn, Berlin und Hannover
Promotion und Habilitation
Juni 1977 zum Dr. rer. nat. am Fachbereich Biologie der Freien Universität Berlin und August 1984 zum Dr. med. am medizinischen Fachbereich der Freien Universität Berlin
Mai 1995 im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg, Fakultät für Klini¬sche Medizin Mannheim mit einem Thema der Psychoonkologie „Krankheitsverlauf von Patientinnen mit Mammatumoren – immunologische, endrokrinologische und psychometrische Parameter“
Berufliche Tätigkeiten
1982 bis 1998 Ärztin im Fach Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Fachärztin seit 1988, zuletzt Geschäftsführende Oberärztin der Gynäkologischen und Geburtshilflichen Klinik, Klinikum Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin der Universität Heidelberg
Zusatztitel Psychotherapie seit 1998 für TFP am Institut für tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie, Heidelberg
1998 bis 2012 Professorin apl. der Medizinischen Hochschule Hannover, Leitung des Funktionsbereichs Psychosomatische Frauenheilkunde der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
2012 bis 2021 Privatpraxis für Psychotherapie in Aachen
Weitere Informationen
Veröffentlichungen
Laien- und Presseinformationen